Baum des Jahres 2011
Der Baum des Jahres 2011 ist die Elsbeere
Weitgehend unbekannte Schöne gekürt
Wo wächst die denn?
Vom Kaukasus bis nach Südengland, von Marokko bis nach Polen reicht das Verbreitungsgebiet der Elsbeere. Schwerpunkte des natürlichen Vorkommens finden sich in Frankreich und auf dem Balkan. In Deutschland ist die Elsbeere einerseits selten geworden, dafür aber fast überall vertreten, nur nicht im Nordwestdeutschen Tiefland.
Es gab schon mal bessere Zeiten für die Elsbeere: Bis ans Ende des 19. Jahrhunderts bewirtschaftete man viele Wälder speziell für den Brennholzbedarf. Die Elsbeeren wurden gehauen, wenn sie etwa bierdeckeldick waren, und schlugen dann wieder aus dem Stock aus. Das nannte man „Niederwaldwirtschaft“. Da die Elsbeere zusätzlich Wurzelbrut bildet, deren Triebe nach einem Jahr bereits 1 m lang sein können, hat sie hierbei gute Startchancen.
(www.Baum-des-Jahres.de, Foto: Jan-Herm Janßen)